It's a hit!

Termin: 6. Juli 2025

„Ich singe gern in unserem Chor, weil es mir Spaß macht, mit der Gruppe komplexe Stücke zu erschließen und dabei spannungsvolle und vielschichtige (Dis)Harmonien zu erschaffen, die dann zu einem tollen Klangerlebnis werden.“ So beschreibt eine Sopranistin des Schöneberger Kammerchors, was sie antreibt, wenn sie immer wieder mittwochs bei den Proben dabei ist.

Der Schöneberger Kammerchor hat rund 20 Stimmen und bearbeitet ein Repertoire, das fünf Jahrhunderte umfasst. Mit unserer Chorleiterin Marina Kerdraon-Dammekens erarbeiten wir mit Spaß und ebenso viel Anspruch klassische Vokalmusik aus verschiedenen Genres, Regionen und Sprachen, von der Renaissance bis hin zu zeitgenössischer Chorliteratur. Unabhängig von den Epochen, in denen wir uns gerade bewegen, gilt für den Chor und seine Mitglieder das demokratische Prinzip: Jede Stimme zählt. Wie vielstimmig das Ensemble ist, zeigt sich bei den Chorwochenenden, wenn die mitgebrachten Instrumente zum Einsatz kommen – etwa Flöten, eine Geige und ein Akkordeon.

Wir sind ein selbstorganisiertes Ensemble und proben mittwochs um 19:30 Uhr in der „Schönen Schule„, Mehringdamm 33, 10961 Berlin. Dort erarbeiten wir in lockerer und konzentrierter Atmosphäre unsere Programme,  darunter beispielsweise das „Bestiarium“, ein gemischtes Repertoire, in dem Tiere besungen werden, die „Misa Criolla“ von Ariel Ramirez oder den Chorsatz zu Annie Lennox‘ „Sweet dreams“. Die Begeisterung für Werke unterschiedlicher Ursprünge und Stile zeichnet den Schöneberger Kammerchor aus.

 

MÖCHTEST du mitSINGEN?